Bürgerbus: Die LMU unterstützt den Bürgerbus, der voraussichtlich noch in diesem Jahr damit beginnen soll, die Stadtteile Zaisersweiher und Schmie bessser an die Kernstadt Maulbronn anzubinden sowie auch innerhalb der Kernstadt den bestehenden ÖPNV um zusätzliche Haltestellen und einen dichteren Takt zu ergänzen.

Bushaltestellen: Schon immer ist es ein Anliegen der LMU, dass die Wartenden an den Bushaltestellen nicht im Regen stehen gelassen werden. Seit vielen Legislaturperioden wurden von der LMU Überdachungen von Bushaltestellen eingefordert, zuletzt bei den beiden neu eingerichteten Haltestellen in Zaisersweiher.

Bahnhof Maulbronn West: Mit dem Fahrplan 2019 erhält der Bahnhof Maulbronn West eine stündliche Anbindung an die RE-Verbindung Stuttgart-Bruchsal von 5:00 Uhr bis Mitternacht. Damit wird er zunehmend wichtig auch für Pendler*innen nach Mühlacker-Stuttgart und Bretten-Bruchsal.

Die LMU hat bereits 2014 beantragt, die Fahrradwegverbindung zwischen der L1131 und dem Industriegebiet Talweg durch eine Asphaltdecke bei allen Wetterlagen befahrbar und damit den Bahnhof West für Pendler*innen besser erreichbar zu machen. Jetzt, 2019, überplant das Landratsamt genau diesen Radweg im Radwegekonzept des Enzkreises neu.

Abschließbare Fahrradboxen sollten zudem für hochwertige Fahrräder aufgestellt und an Interessierte vermietet werden. Der Antrag wurde 2014 abgelehnt. Ein Folgeantrag im Jahr 2018 wurde vom Gemeinderat mehrheitlich unterstützt und bewilligt, eine Umsetzung ist jedoch noch nicht erfolgt.

Auf Anträge der LMU in 2014 und 2015 wurde die Wartestelle am Bahnhof mit Sitzgelegenheiten ausgestattet, überdacht und beleuchtet und der Weg wurde deutlich ausgeschildert.

Die Gestaltung des Bahnhofs und seine Anbindung an Maulbronn Stadt lässt weiterhin zu wünschen übrig, die LMU bleibt am Zug.